16:00 bis 19:00 Uhr
Atelierhaus Roter Hahn, Bauernhof, camVino, Café Vielfalt, Bibliotheksplatz, Liegnitzplatz
Mehr Licht!
Mobiles Atelier, Kinderatelier & Kunstkiosk
Lichtobjekte
Strahlende Zaungäste, leuchtende Herzen, ein knalliges Laternentaxi: in den Herbstferien sind zahlreiche Lichtobjekte von Kindern und Nachbar:innen in den Werkstätten des Mobilen Ateliers, des Kinderatelier Roter Hahn und des Kunstkiosk entstanden. Sie bringen die Schauplätze des Feuerspuren Festivals zum Leuchten.
Schnappt euch die eigene Laterne, verkleidet euch selbst zum Leuchtobjekt und spaziert durch ein leuchtendes, funkelndes Gröpelingen mit Geschichten, Feuershows und Licht.
Gefördert vom Programm WiN - Wohnen in Nachbarschaften
17:00 Uhr
Atelierhaus Roter Hahn, Bibliotheksplatz, Liegnitzplatz & Lichthauswiese
Feurige Spuren auf Gröpelingens Plätzen
Feuershow
Dynamisch, unkonventionell und charmant: Feuerartist:innen aus Bremen, Hamburg und Berlin zeigen moderne Feuerkunst auf höchstem Niveau.
18:00 Uhr
Bauernhof, Bibliotheksplatz, Liegnitzplatz & Lichthauswiese
Feurige Spuren auf Gröpelingens Plätzen
Feuershow
Jongeur:innen, Feuerartist:innen und Tänzer:innen aus Bremen, Hamburg und Berlin zeigen schweißtreibende und atemberaubende Choreografien, die das Publikum hautnah die archaische Kraft und faszinierende Schönheit des Feuers spüren lassen.
19:00 Uhr
camVino, Bibliotheksplatz, Liegnitzplatz & Lichthauswiese
Feurige Spuren auf Gröpelingens Plätzen
Feuershow
Lasst euch verzaubern von den Feuerkünstler:innen bei den Feuerspuren: Feuerbälle an Ketten wirbeln durch die Luft und malen flammende Bilder in den dunklen Nachthimmel