Feuer
spuren

Das internationale
Erzählfestival Bremen
4. und 5.
November 2023

Feuerspuren 2023

Das internationale Erzählfestival Bremen 4. & 5. November 2023

Wie bitte? Missverständnisse und wohin sie führen können
17:30 Uhr

Özlem Adigüzel

Bauernmahlerei
15:50 & 17:30 Uhr

Heinfried Becker

Tischszenen
15:00 Uhr
Resopal und Messerbänkli
16:40 Uhr

Stefanie Becker

Lange Nacht
19:00 Uhr
Wie bei Frau Holle
15:00 & 16:40 Uhr

Frank Belt

Boer en greve
15:50 Uhr
Ratlos Radlos
17:30 Uhr

Hans-Jürgen Borchers

Löwenküche
16:40 Uhr

Kadie Bundu & Christa Sommer

Halbe Geschichte, doppelter Spaß
15:00, 15:50, 16:40 & 17:30 Uhr

Martin Ellrodt

Der magische Pisspot
16:40 Uhr
Tea for Two
17:30 Uhr

Patrik Erni

Bauernmahlerei
15:50 & 17:30 Uhr

Oltmann Gäbel

Bring it to the table
15:50 Uhr

Ela Fischer

Es kracht bei den Cigarrenmachern
15:00 & 16:40 Uhr

Karin Gerz

Kamishibai International
15:00 - 18:00 Uhr

Nasrin Golchaman

Und Luis kocht
15:00 Uhr

Rafael Guadarrama

Die dunkle Seite des Erntemondes
16:40 & 17:00 Uhr

Harald Grobleben

Día des los Muertos
15:50 Uhr
Shenlong, der Regendrache
17:30 Uhr

Luise Gündel

Prost vs. skøl
15:50 Uhr
Prost vs. skøl
16:40 Uhr

Christian Hanke

Lange Nacht
19:00 Uhr

Gabriele Hartung

Beredtes Schweigen
16:40 & 17:30 Uhr

Tanja Hauschildt

Stegreifgeschichten
15:50 Uhr

Andrea Heise

Ein gelungenes Mahl
15:00 Uhr

Hans Heitmann

Sechsmal Abendtisch!
15:50 Uhr
Sechsmal Abendtisch!
17:30 Uhr

Marco Holmer

28 Kostbarkeiten
15:50 Uhr
28 Kostbarkeiten
16:40 Uhr

Ute Huber

Boer en greve
15:50 Uhr

Jeanet de Jong

Ein Ort der Begegnung
15:50 & 17:30 Uhr

Kirsten Karnatz

So ein Hund
15:50 Uhr

Linda Klän

Lange Nacht
19:00 Uhr

Darius Klein

Lange Nacht
19:00 Uhr

Julia Klein

Ohne Einladung am gemeinsamen Tisch
17:30 Uhr

Nina Kleinsorge

Resopal und Messerbänkli
16:40 Uhr

Gerda Krättli

Rund um den Tisch
15:00 - 18:00 Uhr

Lutz Liffers

Mein Freund, der Toaster
15:00 Uhr

Karin Lion

Lange Nacht
19:00 Uhr

Marina Lysak

Essen ist fertig!
15:00 Uhr

Britta Mann & Hedda Müller

Auf nach Camelot!
16:40 & 17:30 Uhr

Rainer Mensing

Der Kreis der stillen Sieben
16:40 Uhr

Reiner Müller

König Sellerie
16:40 Uhr

Thomas Mucha

Kleinanzeige mit Fufu
15:00 Uhr

Irmtraut Ntem

Çay Varmı?
15:50 Uhr

Meral Özkan-Dogmus

Wie bitte? Missverständnisse und wohin sie führen können
17:30 Uhr

Elif Patarla

Feuerwehrmann
15:00 - 18:00 Uhr

Penny Penski

Und Luis kocht
15:00 Uhr

Lisa Petermann

Antike Challenges
15:00 & 15:50 Uhr

Lena Pichler

Antike Challenges
15:00 & 15:50 Uhr

Christian Pichler

Wir packen es auf den Tisch
15:00 & 16:40 Uhr

Paula Postbotin

Lange Nacht
19:00 Uhr
Fröschebein und Krebs und Fisch
15:00 & 16:40 Uhr
Fröschebein und Krebs und Fisch
17:30 Uhr

Katharina Ritter

Wie das Leben so spielt
15:00 Uhr

Rosemarie Rode

Les cicatrices de la vieille table
15:00 Uhr
Les cicatrices de la vieille table
17:30 Uhr

Andreas Rust

Kamishibai International
15:00 - 18:00 Uhr

Claudia Ruthard

Lange Nacht
19:00 Uhr

Thomas Schuyl

Die Stiefschwester
15:50 Uhr
Ihr erstes Buch
17:30 Uhr

Birgit Stickan

Ohne Einladung am gemeinsamen Tisch
17:30 Uhr

Stefan Weitendorf

Lange Nacht
19:00 Uhr

Bodypercussion-Chor TapDeKwii

Feuershow
15:30, 16:20, 17:10 & 18:30 Uhr

Duo poco fuego

Feuershow
15:30, 16:20, 17:10 & 18:30 Uhr

Flamba

Hola, auf geht´s!
15:50, 16:40 & 17:30 Uhr

Guagua de Cuentos

Leylas Garten
15:00 & 16:40 Uhr

energiekonsens

Kamishibai international
15:00 - 18:00 Uhr

Kamishibai International Oberschule im Park

Engel
15:00 - 18:00 Uhr

Kratzbürsten

Laternentaxi
15:00 - 18:00 Uhr

Laternentaxi

Feuershow
15:30, 16:20, 17:10 & 18:30 Uhr

Lenn Fei

Hola, auf geht´s!
15:50, 16:40 & 17:30 Uhr

MarCeLe

Mehr Licht!
15:00 - 18:00 Uhr

Mobiles Atelier

Alle übern Tisch
15:50 Uhr

Musikprojekt GS Auf den Heuen

Mobile Spiele
15:00 - 18:00 Uhr

Nachbar:innen Liegnitzquartier

AufgeTischt
17:30 Uhr

Open Playback Theater

Human Library
15:00 - 18:00 Uhr

Human Library

Beats and Stories
15:50 Uhr

RAP Werkstatt

Laternenumzug
18:15 Uhr

Sambagruppe Monte Monja

Gestatten, ich bin dein Schatten
15:00 Uhr

Schattentheater kek Kindermuseum

Halbe Geschichte, doppelter Spaß
15:00, 15:50, 16:40 Uhr

Verband der Erzählerinnen und Erzähler

Tischszenen
15:00 Uhr

Theaterprojekt GS Fischerhuder Straße

Mit unseren Augen
17:30 Uhr

Videowerkstatt

220 Tische
15:00 Uhr

Wohlers Eichen Kids