Weinhandlung camVino
Wie das Leben so spielt
Rosemarie Rode
Deutsch, Plattdüütsch

Pünktlichkeit ist nicht immer eine Zier. Betrachtungen über die Tücken der Bahn und wie ein Ausflug ins Erzgebirge in einem gemütlichen Abendessen endet.
Pünktlichkeit ist nicht immer eine Zier. Betrachtungen über die Tücken der Bahn und wie ein Ausflug ins Erzgebirge in einem gemütlichen Abendessen endet.
Zuckerschädel, Kerzen und Blumen. Der Tisch ist gedeckt für die Toten und die Lebenden. Am „Tag der Toten“ öffnen sich die Tore in eine andere Welt. Und dann sitzen alle an einem Tisch. Und feiern das Leben – und den Tod.
Bremischen Kaufleuten wurde im 17. Jahrhundert eine besondere Verhandlungstaktik nachgesagt: Sie soffen ihre Gegner einfach unter den Tisch. Doch den trinkfesten Schweden Balthazar Ohnegrund hatten sie offenbar nicht auf der Rechnung. Eine fantastische Ausschweifung.
Ein einsam gelegenes Haus im Süden Frankreichs. Mittendrin ein Tisch. Um ihn weben sich 400 Jahre Geschichte wie Spinnennetze. Manches ist Gerücht, manches ist belegt, vieles ist erlebt.